Einzelhändler lassen sich was einfallen, um die Frequenz zu erhöhen. In der Mall of Berlin beispielsweise wird regelmäßig getanzt.

Einzelhandel

Für institutionelle Investoren, Projektentwickler, Banken und öffentliche Auftraggeber erstellen wir Markt- und Standortanalysen, Ankaufsgutachten im Rahmen der Due Dilligence, Nachnutzungs- und Revitalisierungskonzepte und beraten Sie zu allen Fragen rund um das Thema Einzelhandelsimmobilien und -investments.

 

Ansprechpartner: Dr. Joseph Frechen,
Bereichsleiter Einzelhandel,
frechen@bulwiengesa.de,
Tel. +49 40 42 32 22 25.

 

Ansprechpartner: Dierk Freitag,
Partner
, freitag@bulwiengesa.de
Tel.+49 40 42 32 22 22

 

Ansprechpartnerin Region Mitte: Andrea Back-Ihrig,
Partnerin, back@bulwiengesa.de
Tel.+49 69 75 61 467 62

Publikationen zum Thema Einzelhandel

Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.

US Multifamily Monitor 2. Halbjahr 2022

Ein Marktreport von bulwiengesa für GAR German American Realty GmbH
>

Investorenstudie

Für Akquireal haben wir die Ankaufsprofile von Immobilieninvestoren analysiert.
>

Die 5 %-Studie 2022 – wo investieren sich noch lohnt

bulwiengesa hat zum achten Mal die Renditepotenziale der deutschen Immobilienmärkte analysiert.
>

Aktuelles zum Thema Einzelhandel aus unserem Magazin

Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.

Chart des Monats Juni: Jede vierte Projektentwicklung verschoben

Die Projektentwicklungen in den A-Städten sind nicht nur rapide zurückgegangen. Auch viele Projekte verzögern sich
>

„Im Bestand zu bleiben ist weniger Verschwendung"

In einem gemeinsamen Webinar mit Union Investment haben unterschiedliche Akteure diskutiert: Wann machen Transformationsprojekte Sinn? Denn allen ist klar, dass niemand nur noch auf Neubau setzen kann. Aber die Hürden bereiten Kopfzerbrechen
>

Projektentwicklungen: Wenig in Planung, vieles verzögert

Bei den Projektentwicklern ist die Krise nun deutlich sichtbar angekommen. Der Markt in den sieben A-Städten schrumpft, vor allem die klassischen Projektentwickler ziehen sich hier zurück. Erheblich betroffen sind ausgerechnet Wohnprojekte. Und: Viele Projekte werden später fertig als geplant
>