Wohnen Laufende Marktbeobachtung

ETW-Studie Berlin West 2021

Auf Basis unserer kontinuierlichen Marktbeobachtung analysieren wir mit der vorliegenden Marktstudie bereits zum elften Mal den Markt für Eigentumswohnungen (ETW) in den westlichen Innenstadtteilen von Berlin.

In der diesjährigen Studie wurden insgesamt 29 Bauvorhaben untersucht, in denen 1.418 Wohneinheiten mit rund 120.080 qm Wohnfläche realisiert werden. Damit fällt das Entwicklungsvolumen im Vergleich zum Vorjahr etwas höher aus.

Die Angebotspreise steigen weiter an und liegen im gewichteten Durchschnitt bei rund 9.300 Euro/qm. Die mittlere Projektgröße ist leicht gesunken auf rund 49 Wohneinheiten. Im gewichteten Durchschnitt sind die Wohnungsgrößen der Projekte mit ca. 85 qm nahezu gleich geblieben.

Die Studie kann als PDF-Dokument für 490 Euro zzgl. MwSt. erworben werden. Bei gleichzeitiger Bestellung des 5-Jahres-Vergleichs erhalten Sie diesen für zusätzlich 100 Euro zzgl. MwSt. Eine kurze E-Mail mit Angabe der vollständigen Rechnungsadresse an André Adami (Adresse siehe unten) genügt.

Ansprechpartner: 
André Adami
adami@bulwiengesa.de
Tel. +49 30 27 87 68 25

Downloads

Das könnte Sie auch interessieren

Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.

Wie wirkt sich ESG auf die Finanzierbarkeit von Wohnbeständen aus?

Die aktuellen Rahmenbedingungen sind für Finanzierer weiterhin schwierig. Das sagen die befragten Experten des BF.Quartalsbarometer, auch wenn die Bodenbildung nun erreicht scheint. Zu der obigen Frage haben sie unterschiedliche Meinungen
>

Chart des Monats Juni: Jede vierte Projektentwicklung verschoben

Die Projektentwicklungen in den A-Städten sind nicht nur rapide zurückgegangen. Auch viele Projekte verzögern sich
>

„Im Bestand zu bleiben ist weniger Verschwendung"

In einem gemeinsamen Webinar mit Union Investment haben unterschiedliche Akteure diskutiert: Wann machen Transformationsprojekte Sinn? Denn allen ist klar, dass niemand nur noch auf Neubau setzen kann. Aber die Hürden bereiten Kopfzerbrechen
>

Interessante Publikationen

Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.

Studie: Gefördertes Wohnen als Investment

Eine Studie im Auftrag von INDUSTRIA beleuchtet das Investmentsegment „Gefördertes Wohnen“.
>

ETW-Studie Berlin Ost 2022

Neubauprojekte Eigentumswohnungen in Berlin Ost 2022
>

Studie: Baulandmodelle und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt

Im Auftrag von Pandion haben wir die Baulandmodelle von Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt untersucht
>