Über uns

Unser rund 70-köpfiges Team arbeitet interdisziplinär und mit Leidenschaft an fünf Standorten. Lernen Sie uns und unsere Geschichte kennen.

Management und Geschäftsführung

bulwiengesa ist ein unabhängiges Unternehmen mit den Bereichen Daten, Beratung und Bewertung. Die Geschäftsführung prüft alle strategischen Entscheidungen.

Geschäftsführung

Sven Carstensen MRICS

Dipl.-Kaufmann (FH), Immobilienökonom (EBS)
>

Jan Sprengnetter

Dipl.-Kaufmann
>

Leitung

André Adami

Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsing. (FH)
>

Felix Embacher MRICS

Dipl.-Geograf, Immobilienökonom (IREBS)
>

Alexander Fieback

Dipl.-Geograf, Immobilienökonom (IREBS)
>

Bereichsleitung

Björn Bordscheck

Dipl.-Geograf
>

Jan Finke

M.Sc. Geographie, Real Estate Asset Manager (IREBS)
>

Dr. Joseph Frechen

Dipl.-Kaufmann
>

Dr. Heike Piasecki

Promotion Wirtschafts- und Sozialgeographie
>

Franziska Wenzel

Dipl.-Geografin
>

Unternehmensgeschichte

Die heutige bulwiengesa GmbH ist 2025 umfirmiert worden aus der bulwiengesa AG und in dem Zusammenhang mit der 21st Real Estate GmbH zusammengeführt worden. bulwiengesa ist Ende 2024 Teil der Scout24 Gruppe geworden.

Die vorherige bulwiengesa AG wiederum ist 2004 aus der Fusion zweier Unternehmen entstanden: dem von Hartmut Bulwien gegründeten Vorgängerunternehmen und der gesa GmbH.

1983 gründete Hartmut Bulwien das „Münchner Institut für Markt-, Regional- und Wirtschaftsforschung. Anfangs lag der Schwerpunkt auf dem Wohnungsmarkt für Bauträger und Investoren, später kamen Kommunen und Finanzierungsinstitute hinzu. In den 1990er-Jahren wurden erstmals professionelle Beratungen für das Bürosegment und Spezialimmobilien durchgeführt. Von Beginn an wurden systematisch Daten gesammelt und ab 1990 in der Datenbank RIWIS zusammengeführt. Diese führten u.a. zu dem einmaligen langfristigen Immobilienindex, der seit den 2000er-Jahren auch von der Deutschen Bundesbank genutzt wird.

Schon kurz nach der Wiedervereinigung eröffnete die damalige Bulwien & Partner GmbH 1991 ein Büro in Berlin, um von dort aus auch in den neuen Bundesländern präsent zu sein. 1999 wurde die Firma in die Bulwien AG umgewandelt. Seitdem und verstärkt nach der Fusion halten führende Mitarbeiter partnerschaftlich die Aktien des Unternehmens. 

Um das Segment Einzelhandel abzudecken, arbeitete die Bulwien AG seit Mitte der 1990er-Jahre mit der gesa GmbH zusammen. Die „Gesellschaft für Standort- und Absatzberatung“ war vor ihrer Eigenständigkeit Teil des Coop Konzerns. Kernkompetenz der gesa war die Bewertung von Einzelhandelsstandorten durch detaillierte Analysen und Umsatzschätzungen. Mit der Fusion beider Unternehmen 2004 kam das Büro in Hamburg dazu. 

2008 folgte die Niederlassung in Frankfurt, um unseren Kunden aus der Finanzwirtschaft auch räumlich näher zu sein. Seit 2014 führt das eigens gegründete Tochterunternehmen bulwiengesa appraisal GmbH Wertermittlungen durch. 2020 wurde mit dem Standort Essen die Niederlassung im Ruhrgebiet eröffnet. 

Die bulwiengesa AG ist Ende 2024 Teil der Scout24 Gruppe geworden.