Wie sehen Sie das?
„Krisenmodus“ ist das Wort des Jahres 2023 – der Ausnahmezustand sei zum Dauerzustand geworden, so die Jury. Das gilt auch für die Immobilienbranche. Sehen Sie das auch so? Für unsere renommierte und seit 16 Jahren laufende Monatsbefragung des „Deutsche Hypo Immobilienklima“ suchen wir Sie.
Stimmungsbarometer helfen, potenzielle Risiken und Unsicherheiten zu identifizieren und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren. Denn Entscheidungsträger im Immobilienbereich können wie jeder Mensch nicht rein ökonomisch orientiert bzw. durchrationalisiert handeln; die gefühlte Geschäftslage ist daher von großer Relevanz.
Die Deutsche Hypo NORD/LB Real Estate Finance und bulwiengesa haben mit dem „Deutsche Hypo Immobilienklima“ solch einen Stimmungsindex für die deutsche Immobilienwirtschaft. In der Vergangenheit hat er bereits eindrucksvoll Krisen wie 2009 vorweggenommen, als diese an den reinen Zahlen fast noch nicht ablesbar waren.
2008 noch klein als King-Sturge-Index gestartet, wurde er bereits 2012 groß zum „Deutsche Hypo Immobilienklima“ und zeichnet seit Beginn monatsgenau Risiken und Chancen in den gängigen Assetklassen der Immobilienbranchen Büro, Wohnen, Logistik, Handel und Hotel.
Das Fundament stellen dabei unsere Expertinnen und Experten dar, die monatlich ihre Einschätzung online abgeben. Gerne würden wir nun unseren Expertenkreis etwas erweitern, um die Gruppe an hochkarätigen Panelteilnehmern zu vergrößern und die Stimmung in der Branche noch präziser zeichnen zu können.
Wenn Sie interessiert sind, dann merken wir Sie für die nächste Befragung vor und laden Sie per E-Mail mit Ihren persönlichen Login-Daten auf https://www.deutsche-hypo-immobilienklima.de ein.
Hier finden Sie den jeweils aktuellen Monatsbericht.
Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ansprechpartnerin: Laura Hahn, Senior Consultant bei bulwiengesa, hahn@bulwiengesa.de.
You might also be interested in
For our magazine, we have summarized relevant topics, often based on our studies, analyses and projects, and prepared them in a reader-friendly way. This guarantees a quick overview of the latest news from the real estate industry.
Five per cent returns no longer illusory even for core properties
The ‘5% study - where investing is still worthwhile’ celebrates its tenth anniversary. Since the first edition was published, the German property market has tarnished its reputation as a safe investment haven. Higher yields are now within sight, even for prime properties, and even residential property is increasingly becoming a profitable asset class again. The market is more exciting than it has been for a long timeLittle movement on the German real estate market
For the eleventh time, bulwiengesa presents its comprehensive analysis of the German real estate markets. The results of this year's 5% study, conducted in collaboration with ADVANT Beiten, show that the German real estate market is characterized by widespread stagnation. At the same time, niche segments are becoming increasingly attractive. The market is increasingly rewarding professional asset management and specialist knowledge—a trend that separates the wheat from the chaffValuation for corporate insolvencies
In turbulent times, more companies than ever are facing insolvency. According to our data alone, this affects around 400 project developments and countless existing properties. Ideally, valuations for insolvency administrations show more than the actual valueInteresting publications
Here you will find studies and analyses, some of which we have prepared on behalf of customers or on our own initiative based on our data and market expertise. You can download and read many of them free of charge here.