Wohnen Laufende Marktbeobachtung

Studie: Baulandmodelle und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt

Im Auftrag der PANDION AG hat bulwiengesa exemplarisch die Baulandmodelle von Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt untersucht. Alle genannten Modelle streben einen Anteil von mindestens 30 Prozent gefördertem Wohnraum am Wohnungsneubau an. Wird dies auch erreicht?

  • Berlin: Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung / Bündnis für Wohnungsbau und bezahlbares Wohnen
  • Düsseldorf: Handlungskonzept Zukunft Wohnen Düsseldorf (HKW)
  • Hamburg: Bündnis für das Wohnen in Hamburg
  • München: Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN)

 

Ansprechpartner:
André Adami
adami@bulwiengesa.de
Telefon +49 30 27 87 68-25

Downloads
Dokument
Downloads
Dokument

Das könnte Sie auch interessieren

Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.

Wie wirkt sich ESG auf die Finanzierbarkeit von Wohnbeständen aus?

Die aktuellen Rahmenbedingungen sind für Finanzierer weiterhin schwierig. Das sagen die befragten Experten des BF.Quartalsbarometer, auch wenn die Bodenbildung nun erreicht scheint. Zu der obigen Frage haben sie unterschiedliche Meinungen
>

Chart des Monats Juni: Jede vierte Projektentwicklung verschoben

Die Projektentwicklungen in den A-Städten sind nicht nur rapide zurückgegangen. Auch viele Projekte verzögern sich
>

„Im Bestand zu bleiben ist weniger Verschwendung"

In einem gemeinsamen Webinar mit Union Investment haben unterschiedliche Akteure diskutiert: Wann machen Transformationsprojekte Sinn? Denn allen ist klar, dass niemand nur noch auf Neubau setzen kann. Aber die Hürden bereiten Kopfzerbrechen
>

Interessante Publikationen

Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.

Studie: Gefördertes Wohnen als Investment

Eine Studie im Auftrag von INDUSTRIA beleuchtet das Investmentsegment „Gefördertes Wohnen“.
>

ETW-Studie Berlin Ost 2022

Neubauprojekte Eigentumswohnungen in Berlin Ost 2022
>

US Multifamily Monitor 2. Halbjahr 2022

Ein Marktreport von bulwiengesa für GAR German American Realty GmbH
>