Büro Laufende Marktbeobachtung

Studie: Gesamtmietbetrachtung Büromarkt Deutschland

Für die Kurzstudie "Gesamtmietbetrachtung – Büromarkt Deutschland" haben bulwiengesa und BAUAKADEMIE Miet- und Betriebskosten analysiert.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Kurzstudie vereint erstmalig Perspektiven von Investoren und Mietern
  • Betriebskosten verstärken deutlich den Anstieg der Gesamtmietbelastung
  • Optimierung der Betriebskosten gibt Eigentümern und Mietern Spielräume
  • Fazit: Fokus der Investoren richtet sich zunehmend auf Nutzer

Die aktuellen Zäsuren im Immobilienmarkt haben spürbare Folgen für den deutschen Büromarkt. Dabei ist eine Bewegung von einem Vermieter- zu einem Mietermarkt unübersehbar. Im Zuge der einsetzenden Energiekrise und stark ansteigender Inflation wirken besonders die Mietnebenkosten zunehmend belastend auf die Leistungsfähigkeit vieler Mieter. Anmietungsentscheidungen oder auch der Verbleib in bestehenden Flächen hängen mehr und mehr von der Analyse der beiden Kostenpositionen Kaltmiete und Betriebskosten ab. Für Investoren und Vermieter wiederum wird die Optimierung der Betriebskosten immer wichtiger, um in einem schwierigeren Marktumfeld im Wettbewerb zu bestehen.

Die Analyse basiert auf der Auswertung unserer RIWIS-Datenbank und dem NEO, dem Betriebskostenbenchmark als Nachfolger des etablierten OSCAR der BAUAKADEMIE.

Ansprechpartner:

Jakob Heilek
Consultant im Bürobereich
heilek@bulwiengesa.de
Telefon +49 30 27 87 68-26

Downloads
Dokument
Dokument
Kurzstudie5.49 MB

Das könnte Sie auch interessieren

Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.

Was baut Deutschland? Fragen und Antworten aus unserem Webinar

Einige Fragen aus dem Zuhörerkreis konnten im Webinar beantwortet werden, einige blieben in Teilen offen. Hier unsere Antworten – und fragen Sie gerne nach
>

Chart des Monats Juni: Jede vierte Projektentwicklung verschoben

Die Projektentwicklungen in den A-Städten sind nicht nur rapide zurückgegangen. Auch viele Projekte verzögern sich
>

„Im Bestand zu bleiben ist weniger Verschwendung"

In einem gemeinsamen Webinar mit Union Investment haben unterschiedliche Akteure diskutiert: Wann machen Transformationsprojekte Sinn? Denn allen ist klar, dass niemand nur noch auf Neubau setzen kann. Aber die Hürden bereiten Kopfzerbrechen
>

Interessante Publikationen

Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.

Marktstudie: Holz als Baustoff im Neubau

Für die Koalition für Holzbau haben wir erstmals eine Befragung von Projektentwicklern und Investoren durchgeführt sowie konkrete Holzbauprojekte ausgewertet.
>

Die 5 %-Studie 2023 – wo investieren sich noch lohnt

bulwiengesa hat zum neunten Mal die Renditepotenziale der deutschen Immobilienmärkte analysiert.
>

US Multifamily Monitor 2. Halbjahr 2022

Ein Marktreport von bulwiengesa für GAR German American Realty GmbH
>