Magazin
Büro, Wohnen
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Wo stehen wir wirklich?
Trotz regulatorischer Vorgaben und dem Druck von Finanzinstituten bleibt die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Immobilienwirtschaft eine komplexe Herausforderung. Der neue Marktbericht von bulwiengesa und der Berliner Sparkasse zeigt: ESG ist zwar angekommen, aber die Praxis hinkt den Zielen noch hinterher
Büro, Wohnen, Einzelhandel, Logistik & Industrie
Kein Sommerhoch beim Immobilienklima
Nach dem Rücksetzer im Vormonat verzeichnet das Deutsche Hypo Immobilienklima im August einen erneuten Rückgang. Im Rahmen der 212. Monatsbefragung von rund 1.000 befragten Immobilienexpertinnen und -experten fiel das Immobilienklima um 3,5 Prozent auf nun 92,2 Punkte.
Wohnen
Deutsche Hotellerie im Aufwind
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt zeigt sich robust und wachstumsstark – unser aktuelles Hotelwertgutachten 2024 für Union Investement belegt den erfolgreichen Turnaround der Branche
Wohnen
Development Monitor mit Fokus Wohnen: Baustarts sinken signifikant
Auf Basis der Daten aus unserem Development Monitor werden die aktuellen Trends auf dem Projektentwicklermarkt beleuchtet und analysiert. Mit unserem neuen Kooperationspartner BFW widmen wir uns dem Fokusthema Wohnungsmarkt. Mehr als 700 Interessierte hatten sich angemeldet. Hier geht es zur Aufzeichnung und Zusammenfassung
Wohnen
Erbbaurecht im Wohnungsbau: Von der Nische zur Chance
Immer mehr Städte und Kirchen denken um: Statt eines klassischen Grundstücksverkaufs nutzen sie bei der Vergabe von Bauland nun mehr und mehr das Erbbaurecht. Warum sie das tun, für wen sich die Anwendung des Erbbaurechts lohnt und ob das Verfahren den dringend benötigten Bau von Wohnraum unterstützen kann, beleuchtet die neueste Kurzstudie von bulwiengesa im Auftrag der Berlin Hyp AG
Wohnen
Stabile Auslastung, steigende Preise: Micro-Living-Segment wächst kontinuierlich
Die Nachfrage nach urbanem, flexiblem Wohnraum ist weiterhin hoch. Zum Stichtag 15. April 2025 lag die durchschnittliche All-In-Miete bei 599 Euro pro Monat, was einem Anstieg um 2,6 % gegenüber dem Herbst 2024 entspricht. In Neubauten beträgt die Miete durchschnittlich sogar 660 Euro pro Monat. Diese und weitere Erkenntnisse zeigt der aktuelle Marktreport der Initiative Micro-Living
Hintergrund
Grundlagenstudie "Werte schaffen durch Bildungsimmobilien" analysiert zukunftsfähige Assetklasse
In der heute veröffentlichten Analyse beleuchtet bulwiengesa das Potenzial von Bildungsimmobilien wie Kitas, Schulen und Hochschulen. Die Studie positioniert diese bislang unterschätzte Assetklasse an der Schnittstelle von öffentlicher Infrastruktur und privatem Kapital – mit klarem ESG-Fokus und Impact-Investment-Potenzial.
Wohnen, Büro, Logistik & Industrie, Einzelhandel
Frühjahrsprognosen 2025 - Leichte wirtschaftliche Erholung – Immobilienmärkte reagieren differenziert
Zwei Mal jährlich erstellen wir umfassende Prognosen zur Entwicklung der Immobilienmärkte in Deutschland – basierend auf volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Analysen aus der hauseigenen Immobiliendatenbank RIWIS. Die aktuellen Frühjahrsprognosen wurden am 17. Juni 2025 in einem öffentlichen Webinar vorgestellt.
Wohnen, Büro, Logistik & Industrie, Einzelhandel
Kooperation von bulwiengesa und on-geo
Die bulwiengesa AG und die on-geo GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein, um Immobilienbewertern einen noch einfacheren Zugang zu fundierten Marktdaten zu bieten.
Büro, Wohnen