Deutsche Hotellerie im Aufwind


Wohnen
23.07.2025 Autor/en: Sabine Hirtreiter

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt zeigt sich robust und wachstumsstark – unser aktuelles Hotelwertgutachten 2024 für Union Investement belegt den erfolgreichen Turnaround der Branche.

Nach Jahren der Unsicherheit zeigt der deutsche Hotelmarkt klare Signale der Erholung: Mit 152.000 Euro pro Zimmer haben die Immobilienwerte erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Das investmentrelevante Marktvolumen erreicht 64,3 Milliarden Euro – ein deutliches Zeichen für das wiedererstarkte Investorenvertrauen.

Starke Nachfrage treibt Marktdynamik

Deutschland registrierte 2024 einen Rekordwert von 496 Millionen Übernachtungen – das vierte Jahr in Folge mit steigenden Zahlen. Besonders das Messe- und Kongressgeschäft sowie Großevents wie die Fußball-EM sorgten für Höchstauslastungen in Stadthotels, während die Ferienhotellerie vom Binnentourismus profitierte.

Wertentwicklung überzeugt Investoren

Unser gemeinsam mit Union Investment durchgeführtes Hotelwertgutachten zeigt für 2024 eine Wertsteigerung des investmentrelevanten Bestands um 1,5 Prozent. Der Gesamtwert erreichte zum Jahresende 64,3 Milliarden Euro – ein Plus von 3,7 Prozent gegenüber 2023.

„Positiv wirkte sich aus, dass das Upscale-Segment etwa 60 Prozent aller Fertigstellungen ausmachte und sich hier RevPar und Auslastung äußerst dynamisch entwickelt haben", erklärt unsere Expertin Sabine Hirtreiter.

Qualität vor Quantität bei Neuentwicklungen

2024 entstanden etwa 450.000 Quadratmeter Hotelfläche – weniger als in Vorjahren, aber mit deutlich höherer Qualität. Circa 80 Prozent aller realisierten Hotelzimmer erfüllen die Investmentanforderungen institutioneller Investoren.

Der durchschnittliche Wert pro Zimmer stieg auf 152.000 Euro (+4,8 Prozent) und übertraf damit erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau von 2019. Die Wertbandbreite reicht von 136.500 Euro im Budget-Segment bis zu 284.000 Euro in der Luxury-Hotellerie.

Serviced Apartments als Wachstumstreiber

Serviced Apartments waren 2024 für 29 Prozent aller fertiggestellten Zimmer verantwortlich. Mit 81 Prozent Auslastung und einer Average Daily Rate von 91 Euro demonstriert das Segment seine Marktreife. Die Digitalisierung der Prozesse ermöglicht flexible Reaktionen auf Marktveränderungen – Betreiber wie Numa, Stayery oder Limehome expandieren stark.

Nutzungsänderungen gewinnen an Bedeutung

Nutzungsänderungen machten 2024 bereits zehn Prozent des realisierten Gesamtvolumens aus. Insbesondere an bürogeprägten Standorten entstehen durch Hotelbetten lebendige, durchmischte Quartiere. Der Erfolg hängt dabei von Gebäudesubstanz, Nachfrage und Betreiberflexibilität ab.

Ausblick: Vertrauen kehrt zurück

Das erste Halbjahr 2025 bestätigt die positive Marktdynamik – in- und ausländische Investoren sind wieder verstärkt aktiv. Die Kombination aus steigender Nachfrage, verbesserter Neubauqualität und innovativen Konzepten schafft optimale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum. Der deutsche Hotelmarkt hat den Turnaround erfolgreich gemeistert.

Ansprechpartner: Sabine Hirtreiter, Teamlead Operated Living, sabine.hirtreiter@bulwiengesa.de

You might also be interested in

For our magazine, we have summarized relevant topics, often based on our studies, analyses and projects, and prepared them in a reader-friendly way. This guarantees a quick overview of the latest news from the real estate industry.

Five per cent returns no longer illusory even for core properties

The ‘5% study - where investing is still worthwhile’ celebrates its tenth anniversary. Since the first edition was published, the German property market has tarnished its reputation as a safe investment haven. Higher yields are now within sight, even for prime properties, and even residential property is increasingly becoming a profitable asset class again. The market is more exciting than it has been for a long time
>

How hot are the housing markets?

The rise in interest rates is putting a massive damper on residential construction. For the fifth time, we have analysed the relationship between supply and demand for each of the more than 11,000 German municipalities together with BPD for the "Housing Weather Map"
>

Senior Living – the ideal location

The location is particularly important for properties for seniors. Acceptance by the residents stands and falls with the location of a new building. What should be considered when choosing a location?
>

Interesting publications

Here you will find studies and analyses, some of which we have prepared on behalf of customers or on our own initiative based on our data and market expertise. You can download and read many of them free of charge here.

The 5 % Study 2024 - where it still pays off to invest

bulwiengesa has analysed the yield potential of the German real estate markets for the tenth time.
>

The 5 % Study 2023 - where it still pays off to invest

bulwiengesa has analyzed the potential returns of the German real estate markets for the ninth time.
>

Investor study

For Akquireal, we have analysed the purchase profiles of real estate investors.
>