Magazin
Chart des Monats
Juli: In NRW kommt was auf den Markt
Nordrhein-Westfalens Immobilienmärkte sind komplex und vielschichtig. Für die 1. Projektentwicklerstudie Nordrhein-Westfalen haben wir 2.000 Projekte in den A- und B-Städten ausgewertet und zeigen: Gerade sind viele Projekte in der Planungsphase, ein Überangebot aber meist nicht zu erwarten
Wohnen
Micro-Living: Schwierige Zeiten, aktive Investoren
Wer online im alten Kinderzimmer studiert, braucht kein Studentenapartment. Was macht Corona mit der Micro-Living-Branche? Der dritte Marktreport der Initiative Micro-Living zeigt es. Während Mieten und Auslastung erneut sinken, erreicht das Transaktionsvolumen wieder Vor-Corona-Niveau
Hintergrund
Neue Grundlagen-Studie zu Stadtquartieren
Das städtische Quartier ist zum wichtigen Bestandteil moderner Stadtplanung geworden. Und ein 200 Mrd.-Euro-Markt, der enormes Potenzial für Investoren und Entwickler bietet, nicht zuletzt durch Megatrends wie Urbanisierung oder Nachhaltigkeit. Mit Corestate haben wir erstmals ein Kompendium der deutschen Stadtquartiere erstellt und geben hier einen Überblick
Chart des Monats
Juni: Logistik-Renditen im Allzeittief
Nur minimal steigen die Renditen für Logistikimmobilien in den nächsten Jahren, das zeigt unsere Frühjahrsprognose – und das über alle Stadtkategorien bzw. Logistikregionen hinweg. Doch so eindeutig, wie es das Chart abbildet, ist die Situation gar nicht
Hintergrund
Unsere Frühjahrsprognosen – zweiter Anlauf für die Erholung?
In einem Webinar haben wir rund 550 Kunden und Partnern unsere Frühjahrsprognosen vorgestellt. Vier unserer Experten für die Bereiche Wohnen, Büro, Einzelhandel und Logistik sowie unser Chefvolkswirt gaben einen Ausblick und betrachten die größten Herausforderungen für ihr Segment. Lesen Sie hier die Zusammenfassung
Wohnen
Wie vor dem Boom: Hotel-Investments brauchen Spezialisten
Wie geht es weiter mit dem Hotelneubau in Deutschland? Von den für 2021 prognostizierten 34.000 Zimmern wurden bis Februar 2021 erst 680 fertiggestellt. Das ergab die Hotelstudie für unseren Kunden benchmark. Die Bauaktivität verlagert sich weiter auf B- und C-Standorte sowie touristisch geprägte Regionen. Auch Longstay-Konzepte profitieren
Hintergrund
„Wir ziehen ins Umland“
Oberflächlich betrachtet ist die Neubautätigkeit in den sieben A-Städten stabil, das zeigt die 15. Projektentwicklerstudie. Im Detail zeigen sich kräftige Verlagerungen. Das Bürosegment wächst nur noch lustlos, immer mehr Wohnungen werden von öffentlichen Bestandshaltern gebaut und klassische Projektentwickler gehen ins Umland
Chart des Monats
Mai: Sozialwohnungen 2030
Um die Jahrtausendwende war der Wohnungsmarkt in vielen Regionen entspannt, Sozialwohnungen wurden kaum neu gebaut. Zwar wächst der Bedarf an geförderten Wohnungen seit rund zehn Jahren wieder – doch die Prognose für 16 der größten Städte Deutschlands zeigt, dass bis 2030 die Zahl geförderter Wohnungen massiv zurückgeht
Chart des Monats
April: Risiken weiten Renditespanne bei Shoppingcentern
Shoppingcenter als lebhafte Treffpunkte, aus denen alle Akteure ökonomischen Nutzen ziehen – dieses Bild hat schon vor der Pandemie einen Riss bekommen. Die Unsicherheit ist nicht nur bei Mietern und Vermietern groß, sondern auch bei Investoren. Für die 5 %-Studie, die am 22. April erscheint, haben wir die Renditen von Shoppingcentern prognostiziert
Wohnen